Wer Alaska bereist, sucht die große Freiheit, endlose Weiten, unberührte Natur, intensive Tierbegegnungen. Und doch gibt es selbst in diesem atemberaubenden Land einen Ort, der sich von allem abhebt: den Katmai-Nationalpark.
Eine Landschaft so rau wie faszinierend, Heimat für eine der weltweit größten Konzentrationen an Braunbären. Und genau dort führt uns unsere Reise hin: zu den Bären Alaskas.
Wo Bären König sind und der Mensch nur stiller Beobachter
Der Katmai-Nationalpark liegt im Südwesten Alaskas, direkt gegenüber der Kodiak-Insel, eine Region, die nur mit kleinen Buschflugzeugen erreichbar ist. Was zunächst entlegen klingt, entpuppt sich schnell als absolutes Highlight jeder Alaska-Reise. Und das aus gutem Grund: Kaum ein anderer Ort auf der Welt erlaubt es, Bären aus nächster Nähe in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, beim Fischen, Spielen, Streunen.
Der berühmteste Ort im Park? Die Brooks Falls, wo sich jedes Jahr zur Lachszeit ein spektakuläres Schauspiel abspielt. Dutzende Braunbären versammeln sich an den Fällen, positionieren sich auf Steinen oder direkt im Wasser, bereit, mit ihren mächtigen Pranken die springenden Lachse zu schnappen. Manchmal gelingt das Kunststück auf Anhieb, manchmal nicht, doch der nächste Lachs kommt bestimmt.
Ein Erlebnis, das nur schwer in Worte zu fassen ist. Nur wenige Meter entfernt stehen Besucher auf Holzplattformen, still, mit respektvollem Abstand. Kein Lärm, kein Zaun, kein Zoo. Nur du, der Atem der Wildnis und die Bären.

Mit dem Buschflugzeug ins Abenteuer
Der Weg nach Katmai ist bereits ein Teil des Erlebnisses. Ab Homer oder King Salmon fliegen kleine Propellermaschinen über zerklüftete Küsten, aktive Vulkane und Gletscher bis hin zur Pazifikküste, immer mit dem Ziel: Bärenbeobachtung. Je nach Wetterverhältnissen landet man am Strand oder auf einem kleinen Wasserflugplatz und wandert dann zu den besten Beobachtungsplätzen.
Ein Gefühl von Abenteuer liegt in der Luft. Und doch ist alles bestens organisiert und sicher, erfahrene Ranger achten darauf, dass Mensch und Tier sich mit gegenseitigem Respekt begegnen.
Wer den Traum einer Reise nach Katmai Wirklichkeit werden lassen möchte, sollte mit einem erfahrenen Alaska Reiseveranstalter wie WIGWAM Tours seine Reise buchen. Ob als Teil einer Naturreise, eines Trekkingabenteuers oder bei einer Fotoexpedition. Die Touren führen nicht nur zu den spektakulärsten Bärenplätzen, sondern garantieren auch ein bewusstes, respektvolles Naturerlebnis.
Mit deutschsprachiger Reiseleitung, kleinen Gruppen und viel Wissen rund um Flora, Fauna und Geografie ist jede Begegnung mit den Braunbären nicht nur ein Fotomotiv, sondern auch ein Moment der Ehrfurcht.

Warum Katmai nicht einfach „ein Nationalpark“ ist
Der Katmai-Nationalpark ist nicht nur wegen seiner Bären berühmt. Auch geologisch bietet er Superlative: Das Valley of Ten Thousand Smokes, entstanden durch einen gewaltigen Vulkanausbruch 1912, ist heute eine bizarre Mondlandschaft aus Aschefeldern und dampfenden Quellen, ein beeindruckendes Zeugnis der Naturgewalten.
Doch für viele Alaska-Reisende bleiben die Braunbären das Herzstück. In der Hallo Bay, am Naknek Lake oder entlang der Küstenlinie begegnen sie uns in großer Zahl. Mal majestätisch und gelassen, mal spielerisch mit ihren Jungen und immer wieder faszinierend.
Mehr als nur eine Reise, ein Erlebnis fürs Leben
Eine Bärenbeobachtung im Katmai-Nationalpark ist kein gewöhnlicher Ausflug. Es ist eine Rückkehr zur Natur, ein Staunen über die Größe und Kraft der Wildnis. Wer einmal einem Braunbären in die Augen geschaut hat, wird diesen Moment nie vergessen.
Dies ist ein Gastbeitrag (Anzeige) des Reiseveranstalters WIGWAM Tours