Im Norden des Yukon entsteht nach rund vier Jahrzehnten andauernden Verhandlungen zwischen Regierung und Ureinwohnern ein neues Naturschutzgebiet, das maßgeblich von den indigenen Bewohnern der Inuvialuit verwaltet wird.
Das Gebiet Aullaviat/Anguniarvik („wo Menschen und Tiere reisen“) grenzt an den bestehenden Ivvavik Nationalpark, umfasst nahezu 8.500 Quadratkilometer Fläche und ist ein wichtiger Lebensraum für Wildtiere wie Karibu, darunter die bekannte Porcupine-Herde mit über 200.000 Tieren. Das Gebiet ist größer als der Banff-Nationalpark und leistet einen wichtigen Beitrag zu Kanadas Ziel, bis 2030 30 Prozent der Land- und Wasserflächen Kanadas zu schützen.
Mit dem Schutzgebiet soll die einzigartige Wildnis im Norden Kanadas geschützt und zugleich die Zusammenarbeit mit den indigenen Bewohnern gestärkt werden, die seit Jahrhunderten dort im Einklang mit der Natur leben und diese bewahren.
Teil eines Netzwerk von Schutzgebieten
Die Vertragsparteien haben einen Managementplan für das Gebiet entwickelt, um den Schutz und die traditionelle Nutzung der Inuvialuit sicherzustellen. Diese Ankündigung ergänzt das Netzwerk terrestrischer und mariner Schutzgebiete im nördlichen Yukon und erstreckt sich über internationale Grenzen, darunter die Nationalparks Ivvavik und Vuntut, den Herschel Island Qikiqtaruk Territorialpark, Niaqunnaq (Teil des Meeresschutzgebiets Tarium Niryutait) und das Arctic National Wildlife Refuge in Alaska.
Diese historische Ratifizierung wurde mit der Unterzeichnung des Inuvialuit-Abkommens von 1984 in Gang gesetzt. Darin wurde der gesamte nördliche Teil des Yukon als Gebiet für den Schutz der Tierwelt, des Lebensraums und der traditionellen Inuvialuit-Nutzung ausgewiesen. Das traditionelle Naturschutzabkommen zwischen Aullaviat und Anguniarvik ist das letzte Puzzleteil, das die kulturellen und biologischen Ziele der Inuvialuit, Kanadas und des Yukons voranbringt.
Die Inuvialuit Regional Corporation vertritt die Rechte und Interessen der Inuvialuit. Wir freuen uns, dass sich Inuvialuit, Regierungen und philanthropische Organisationen nach jahrelanger Zusammenarbeit zusammengeschlossen haben, um die Ziele des Inuvialuit-Abkommens zu unterstützen. Dieses Abkommen erkennt die Besonderheit von Aullaviat/Anguniarvik und seine Verbindung zu den kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen der Inuvialuit an. Die IRC wird den Treuhandfonds verwalten und mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Verwaltung des traditionellen Landes der Inuvialuit auch für kommende Generationen erhalten bleibt.
– Duane Ningaqsiq Smith, Vorsitzender und CEO der Inuvialuit Regional Corporation