Emirates führt einen weiteren Service auf seinen Flügen von Dubai in die USA ein, um die Auswirkungen des US-Verbots von elektronischen Geräten im Handgepäck für Passagiere zu verringern.
[amazon_link asins=’B01690TB68′ template=’ProductAd‘ store=’ragnarrademacher‘ marketplace=’DE‘ link_id=’f3919330-1b10-11e7-963e-31324ba92fb1′]
Passagiere der First Class und der Business Class können sich ab sofort an Bord Tablets ausleihen, um während des Fluges in die USA weiterhin arbeiten zu können. Die Microsoft Surface Tablets sind mit Microsoft Office 2016 ausgestattet. Passagiere können vorab ihre Datei auf eigene USB-Sticks speichern und diese mit an Bord nehmen. Der Ausleihservice ist kostenlos und verfügbar an Bord aller Nonstopflüge von Emirates vom Drehkreuz Dubai aus in die USA.
Handlingservice von Emirates für ihre Laptops und Tablets
Seit dem 25. März 2017 bietet Emirates Passagieren in allen Klassen auf Flügen in die USA bereits die Möglichkeit, elektronische Geräte bis kurz vor dem Einsteigen zu verwenden. Am Boarding Gate werden diese vom Sicherheitspersonal in Empfang genommen, einzeln verpackt und in den Frachtraum verladen. Fluggäste erhalten ihre Geräte nach Ankunft in den USA wieder zurück. Bislang haben fast 8.000 Passagiere, gleichmäßig verteilt auf Ecomomy Class, Business Class und First Class, den Handlingservice von Emirates für ihre Laptops und Tablets auf den insgesamt 112 wöchentlichen Nonstopflügen von Dubai zu verschiedenen Zielen in den USA in Anspruch genommen.
Kostenloses WLAN
Während des Fluges können Passagiere das vielfach ausgezeichnete Unterhaltungsprogramm ice mit über 2.500 On-demand-Kanälen genießen und auf dem Großteil der Emirates-Flotte kostenloses WLAN an Bord nutzen.
Die Anordnung der Transportsicherheitsbehörde TSA gilt nicht für US-Flüge von Emirates via Mailand (EK205) und Athen (EK209). Emirates-Flüge, die in den USA starten, sind genauso davon ausgenommen wie sämtliche Emirates-Strecken außerhalb der USA.